Bauberater Gießen

Florian Wenzel
Bausachverständiger und Baugutachter
Goethestraße 735390 Gießen
Tel: 0641 986 201 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Zertifizierter Immobiliengutachter HypZert (DIN ISO/IEC 17024)

Sabine Jung
Bausachverständige und Baugutachterin
Charlottenburg 335423 Lich
Tel: 0641 986 201 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Dipl.-Ing. (FH) - Freie Architektin
- Bausachverständige für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Immobilien (Sprengnetter Akademie)
- Geprüfte ImmoMediatorin (SPRENGNETTER Akademie)

Arne Bleß
Bausachverständiger und Baugutachter
Wingert 1835396 Gießen
Tel: 0641 986 201 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Diplom Bauingenieur
- Nachweisberechtigter für Standsicherheit nach NBVO
- Gutachter für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachverständiger für Versicherungsschäden (IQ-Zert)
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Gießen stehen Ihnen:
- Herr Florian Wenzel
- Dipl.-Ing. (FH) Frau Sabine Jung
- Dipl.-Ing. Herr Arne Bleß
Bauberater mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Bauberater, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Bauberater und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bauberater von Bauexperts
Die Bauberatung gehört zu den wichtigsten Leistungen von Bauexperts. Unsere erfahrenen Bauberater stehen den am Bau Beteiligten in allen Fragen der Bauausführung von Bauwerken zur Verfügung. Durch viele Besuche auf Baustellen besitzen unsere Bauberater einen Überblick über die verschiedensten Ausführungstechniken. Da sie neben ihrer Tätigkeit als Bauberater auch als Gutachter Tätig sind, haben unsere Bauberater Kenntnis über neueste Normen, Forschungsergebnisse und Fachveröffentlichungen.
Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, z.B. über den Inhalt und die Auslegung von Verträgen oder von Vorschriften, können unsere Bauberater aufklärend mitwirken. Auf Anforderung führen sie auch umfangreiche Beratungen in Form von Gutachten durch. Unsere Bauberater sind bundesweit tätig.
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Florian Wenzel, Dipl.-Ing. (FH) Frau Sabine Jung, Dipl.-Ing. Herr Arne Bleß, können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Gießen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Gießen kommen bzw. sich nicht in Gießen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Gießen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Mit rund 84.000 Einwohnern ist Gießen die siebtgrößte Stadt Hessens. Neben Buseck, Lollar und Wettenberg im Norden grenzen Gemeinden wie Fernwald und Pohlheim im Osten an Gießen, Linden und Hüttenberg im Süden und Wetzlar und Heuchelheim im Westen. Außerdem fließt der Nebenfluss des Rhein, die Lahn, durch Gießen. Nur circa 12 Kilometer westlich von Gießen findet sich die Stadt Wetzlar. Richtung Norden findet sich bei ca. 30 Kilometern die Stadt Marburg und auch Butzbach liegt mit circa 18 Kilometern südlich nicht weit von Gießen entfernt. Bekannt als „Universitätsstadt“ beherbergt Gießen einige Universitäten und Hochschulen. Die bekannteste Universität ist die „Justus-Leibig-Universität“. Sie wurde 1607 von dem Landgrafen Ludwig V gegründet und trug bis 1945 seinen Namen. Im Wintersemester 2011 waren erstmals mehr als 25.000 Studierende und 6.000 Erstsemester an der Justus-Leibig-Universität in Gießen. Interessant ist die Justus-Leibig-Universität für diejenigen, die sich für Naturwissenschaften, Medizin und Agrarwissenschaften interessieren. Doch Gießen punktet nicht nur wenn es um Bildung geht. Auch der Freizeitgestaltung sind in Gießen keine Grenzen gesetzt. Von Sehenswürdigkeiten wie den Gießener Bahnhof über Museen bis hin zum Stadttheater Gießen kann man hier einiges sehen. Auch für die jüngeren Einwohner gibt es eine große Auswahl an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Neben der Ludwigstraße, wo sich das Gießener Nachleben abspielt, hat man hier die Möglichkeit sich in zahlreichen Sportvereinen, wie den MTV 1846 Gießen (Basketball), sportlich zu betätigen. Wer sich in seiner Freizeit lieber erholen will hat die Chance sich am Schwanenteich Gießen oder in zahlreichen Parkanlagen eine Pause zu gönnen.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Stadtverwaltung Gießen
Berliner Pl.
35390 Gießen
Bauamt:
Bauordnungsamt der Universitätsstadt Gießen
Berliner Pl.
35390 Gießen
Grundbuchamt:
Amtsgericht Gießen
Gutfleischstraße
35390 Gießen